Öffnungszeiten: Mon - Fr 9:00 - 19:00 Uhr
Prüfstände so individuell wie Ihre Produkte!

End-of-Line-Prüfstand

End-of-Line-Prüfstand: Von der Idee zur Kleinserie

Bei EMEC-Prototyping begleiten wir Sie mit unseren individuell an Ihre Anforderungen angepassten Prüfständen über die Entwicklungsphase hinaus bis hin zur technischen Erprobung. Mit unserem End-of-line-Prüfstand ermöglichen wir eine umfassende Qualitätssicherung am Ende des Fertigungsprozesses. Im Vordergrund steht hierbei vor allem die Überprüfung der Funktionalität gefertigter Produkte, um sicherzustellen, dass Ihre Innovationen marktbereit sind und höchsten Qualitätsstandards entsprechen.

Das steckt hinter dem End-of-Line-Prüfstand

Vor Markteinführung Ihres Produktes ist es unerlässlich, die Funktionsfähigkeit sicherzustellen. So kann die Kundenzufriedenheit gewährleistet, Rückrufaktionen  vermieden und die Einhaltung von Qualitätsstandards und gesetzlichen Vorschriften garantiert werden. Abschließende End-of-Line Tests validieren, dass alle Leistungsanforderungen erfüllt werden, indem systematische Fehlerquellen identifiziert und eliminiert werden. Dabei werden reale Betriebszustände simuliert, um zu ermitteln, ob die Funktion innerhalb einer vordefinierten Toleranz erbracht wird. Grundsätzlich werden im Rahmen des Prüfstandes bereits montierte und vorherigen Prüfständen unterzogene Bauteile als eine Kombination von mechanischen, elektrischen, elektronischen und fluidischen Funktionen als gesamtheitliches System geprüft. 

Nahaufnahme einer Anlage zum End-of-Line Prüfverfahren

Flexible Prüfstands­lösungen für Ihre Ziele

EMECs End-of-Line-Prüfstände

Der End-of-Line-Prüfstand von Emec-Prototyping erfasst individuell auf Ihre Anforderungen angepasst alle relevanten Prüfgrößen zur Qualitätssicherung vor der Produktfreigabe. Folgende Parameter können dabei beispielsweise erfasst werden:

Dank unserer Vollautomatisierung des Prüfstandes gewährleisten wir dabei schnelle und präzise Tests, flexibel anpassbar an verschiedene Produkttypen. Unser Prüfstand zur Qualitätssicherung von Motoren ermöglicht beispielsweise durch den Austausch der Aufnahmeplatte im Inneren des Prüfstandes den Test unterschiedlicher Motoren in vertikale Richtung. Der Qualitätsprüfstand dient der Befundung von bemängelten DriveUnits sowie der Wareneingangskontrolle, um festzustellen, ob die Spezifikationsanforderungen erfüllt werden. Dabei werden die bei der Überprüfung aufgezeichneten Daten mit einem Profil des Prüflings im Auslieferungszustand gegenübergestellt. 

Unser End-of-Line-Prüfstand stellt sicher, dass Ihre Produkte am Ende des Fertigungsprozesses in puncto Qualität und Funktionalität höchsten Standards genügen. Mithilfe unseres Feldtests prüfen wir Ihre Produkte unter realen Einsatzbedingungen, um deren Zuverlässigkeit und Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Diese umfassende Herangehensweise gewährleistet höchste Qualität und Praxisbewährung.

Nutzen Sie unser tiefgreifendes Fachwissen zu Ihrem Vorteil. Vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit uns, um sich umfassend über die Möglichkeiten und Vorteile unserer End-of-Line-Prüfstände informieren zu lassen.

End-of-Line-Prüfstände – Ihre Vorteile auf einen Blick

Flexibel einsetzbarer End-of-line Prüfstand - MDU Test

Durch die präzise Anpassung an Ihre Anforderungen gewährleistet er eine lückenlose Qualitätsprüfung, um die Funktionalität und Marktreife Ihrer Produkte sicherzustellen.

Kontaktieren Sie uns!

Teilen Sie uns unverbindlich Ihre Anforderungen an Ihr Projekt, den Prüfstand oder die Messungen mit.

Unsere Experten prüfen Ihre Anfrage und setzen sich mit Ihnen in Verbindung.

 

 

 

EMEC-PROTOTYPING GmbH
Dölzschener Straße 47
01159 Dresden, Germany

Phone: +49 (0) 35143873280
Fax: +49 (0) 35142442586

Unsere Mitglied- und Partnerschaften