Brennstoffzelle
Was ist eine Brennstoffzelle?
Brennstoffzellen-Prüfstände
Um sicherstellen zu können, dass Brennstoffzellsysteme zuverlässig unter allen erwarteten Betriebsbedingungen funktionieren, ist es entscheidend sie einem umfassenden Prüfsystem zu unterziehen. Dieses sollte nicht nur die Leistung und Effizienz, sondern auch die Haltbarkeit und Sicherheit unter verschiedenen Umgebungsbedingungen und Lastprofilen überprüfen. Angesichts strengerer Emissionsgesetzgebungen und der dynamischen Entwicklung in der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie sind die Tests unerlässlich. Kunden benötigen fortschrittliche Testumgebungen, um Brennstoffzellensysteme kontinuierlich optimieren zu können. Eine effiziente Entwicklungsprüfstand-Lösung ist entscheidend, um Entwicklungszeiten zu verkürzen und Investitionsrisiken zu minimieren.
Brennstoffzellenprüfstände von EMEC-Prototyping ermöglichen technisch detaillierte Analysen der Brennstoffzelle, indem sie präzise Kontrolle über Betriebsbedingungen wie Temperatur, Druck und Feuchtigkeitsniveaus bietet. Diese Präzisionskontrolle ist entscheidend, um realistische Betriebsbedingungen zu simulieren und die Reaktion der Brennstoffzelle auf verschiedene Belastungen zu verstehen.
Flexible Prüfstandslösungen für Ihre Ziele
EMECs Brennstoffzellen-Prüfstände
In einer hochmodernen Testumgebung entwickeln wir bei EMEC-Prototyping komplexe Lösungen, um Sie bei der kontinuierlichen Optimierung der Brennstoffzelle zu unterstützen. Dabei begleiten wir Sie mit unserem breit gefächerten Know-how je nach Anforderungen von der Konzeption über das Prototyping bis hin zur Kleinserie.
Technisch gesehen ermöglichen die Entwicklungsprüfstände die Messung von Leistungsdaten wie Spannung, Strom und Leistungseffizienz, die Überwachung von Betriebsbedingungen wie Temperatur und Feuchtigkeit sowie die Durchführung von Haltbarkeitstests unter simulierten realen Einsatzbedingungen. EMEC-Prototyping setzt dabei auf eine Integration von Hardware-in-the-Loop (HiL)-Simulationen, um das Zusammenspiel von realer und virtueller Hardware zu ermöglichen, was die Entwicklungszeit verkürzt und das Investitionsrisiko minimiert.
Unser Prüfsystem passen wir dabei individuell an Ihre Bedürfnisse an, um eine nahtlose Integration in Ihre bestehenden Entwicklungsprozesse zu gewährleisten. Durch diesen maßgeschneiderten Ansatz ermöglichen wir eine präzise und effiziente Validierung Ihrer Brennstoffzellentechnologie, unterstützen bei der Identifikation von Optimierungspotenzialen und tragen somit zur Steigerung der Gesamtperformance und zur Reduzierung von Emissionswerten bei. Mit EMEC-Prototyping als Partner sichern Sie sich einen technologischen Vorsprung in der schnell fortschreitenden Welt der Elektromobilität.
Unsere Motorenprüfstände unterstützen die Integration und Optimierung von Brennstoffzellen in Motorsysteme unter realistischen Bedingungen. Dies trägt dazu bei, die Effizienz und Zuverlässigkeit der Brennstoffzellenantriebe zu gewährleisten.
Profitieren Sie von unserem umfangreichen Know-how. Vereinbaren Sie jetzt einen ersten Beratungstermin und lassen Sie sich mit unserem Wissen zu Brennstoffzellen-Prüfständen beraten.
Case Studies
- Effizienzoptimierung: Präzise Tests zur Maximierung der Energieumwandlungseffizienz von Brennstoffzellen.
- Lebensdaueranalyse: Detaillierte Untersuchungen zur Bestimmung der Lebensdauer und zur Identifizierung von Degradationspfaden.
- Umweltbedingungssimulation: Simulation extremer Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen, um die Robustheit der Brennstoffzellen zu testen.
- Dynamische Belastungstests: Bewertung der Reaktion von Brennstoffzellen auf schnell wechselnde Lasten.
- Sicherheitsbewertungen: Durchführung von Tests zur Sicherheit, einschließlich Überdruck- und Leckagetests, um Risiken zu minimieren.
- Wasserstoffversorgungsmanagement: Tests zur Effizienz der Wasserstoffzufuhr und -nutzung, essentiell für den wirtschaftlichen Betrieb.
- Kundenspezifische Anpassung: Entwicklungsprüfstände, die speziell auf die individuellen Anforderungen der Brennstoffzellenentwicklung zugeschnitten sind.
- Begleitung und Unterstützung im gesamten Entwicklungsprozess: Vom ersten Konzept über das Prototyping bis zur Serienüberführung.
Kontaktieren Sie uns!
Teilen Sie uns unverbindlich Ihre Anforderungen an Ihr Projekt, den Prüfstand oder die Messungen mit.
Unsere Experten prüfen Ihre Anfrage und setzen sich mit Ihnen in Verbindung.
EMEC-PROTOTYPING GmbH
Dölzschener Straße 47
01159 Dresden, Germany
Phone: +49 (0) 35143873280
Fax: +49 (0) 35142442586