Über Uns: EMECs Mission
Seit unserer Gründung im Jahr 2010 haben wir uns darauf spezialisiert, durch innovative Verfahrensweisen neuartige Lösungen für elektromechanische Herausforderungen zu entwickeln. Mit kreativen und effektiven Ansätzen haben wir uns vom Produktentwickler für Akkuwerkzeuge zu einem etablierten Unternehmen in der Konzeption und Herstellung kundenspezifischer Prüftechnik entwickelt. Besonders zeichnet uns die Fähigkeit aus, komplexe Produkte von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Markteinführung zu begleiten – stets mit einem Fokus auf Qualität und Innovation.
Unser Erfolgsgeheimnis? Ein hochmotiviertes Team und unsere gemeinsame Begeisterung für Innovationen. Diese Leidenschaft treibt uns an, bahnbrechende Lösungen zu entwickeln, die uns als Vorreiter in unserem Bereich positionieren.
Unser Fokus liegt auf allen elektromechanischen Aspekten der Produktentwicklung, einschließlich der entscheidenden Qualitätssicherung. Wir sind stolz darauf, maßgeschneiderte Produkte und Prüfstände zu entwickeln, die eine breite Palette an Anwendungen abdecken – von E-Bikes und E-Scootern über PowerTools bis hin zu Aufzügen sowie technischen Lösungen für die Medizin- und Lebensmitteltechnik. Besonders spezialisiert sind wir auf die Lösung komplexer Problemstellungen aus der Industrie und der E-Mobilität.
Wir begleiten die Innovationen unserer Kunden vom ersten Entwurf bis zur erfolgreichen Markteinführung, um sicherzustellen, dass jede Idee ihr volles Potenzial entfalten kann. Mit diesem Ansatz haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, technische Herausforderungen kreativ zu bewältigen und zukunftsfähige Lösungen zu schaffen.
Ihre Anforderungen an einen Prüfstand sind unser Auftrag. Kontaktieren Sie uns!
Case Studies
Unsere Erfolgsgeschichte
2010
Der Beginn unserer Reise
Als Produktentwickler für PowerTools von Bosch haben wir den Grundstein für unsere Expertise in der elektromechanischen Produktentwicklung und der kundenspezifischen Prüftechnik gelegt. Diese Erfahrung öffnete uns die Türen zur Welt der technischen Innovationen und inspirierte uns, unser Wissen auf neue, zukunftsweisende Bereiche auszudehnen.
Durch die bei Bosch erworbenen Fähigkeiten und die dort geprägte Denkweise konnten wir erfolgreich in den Bereich der Elektrofahrräder expandieren. Diese Entwicklung ermöglichte uns nicht nur, neue Märkte zu erschließen, sondern auch, unser Leistungsportfolio um Testdienstleistungen zu erweitern – ein wesentlicher Bestandteil unseres Angebots.
Mit unseren innovativen Produkten und Prüfständen konnten wir uns frühzeitig bei namhaften Fahrrad- und Fahrzeugherstellern positionieren und uns als vertrauenswürdiger Partner etablieren. Im Jahr 2010 zogen wir in unsere neue Firmenzentrale ein, die den nächsten Schritt in unserer Unternehmensentwicklung markierte und uns die nötige Infrastruktur für weiteres Wachstum bot.
2013
Diversifizierung in die Lebensmittelindustrie
Mit unserer breiten, interdisziplinären Kompetenz begaben wir uns in neue, unerforschte Gebiete – wie beispielsweise die Entwicklung stationärer Anlagen für die Lebensmittelindustrie. Auf den ersten Blick mag dieser Schritt überraschen, doch die Synergien zwischen den verschiedenen Branchen sind zahlreich. Unsere Fähigkeit, technologische Lösungen branchenübergreifend zu entwickeln, ermöglicht es uns, auch in traditionellen Sektoren komplexe Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
Dieser Schritt verdeutlicht, wie unsere interdisziplinäre Expertise uns nicht nur in der Elektromobilität und Prüftechnik, sondern auch in anderen Industrien hervorhebt. Durch maßgeschneiderte, innovative Lösungen heben wir uns von herkömmlichen Anbietern ab und festigen so unsere Position als Innovationsführer.
2015
Einführung hausinterner Fertigungskapazitäten
Unsere eigenen Fertigungskapazitäten zu besitzen, ermöglicht eine unmittelbare und flexible Reaktionsfähigkeit auf Kundenanfragen sowie Änderungswünsche. Diese Eigenständigkeit in der Produktion bietet uns nicht nur eine größere Agilität in der Umsetzung, sondern stärkt auch unsere Fähigkeit, individuelle Lösungen effizient und präzise zu realisieren.
2017
Auszeichnung für Innovation
Unsere innovativen Anlagen zur Käserindenentfernung wurden 2017 mit dem zweiten Platz des Sächsischen Staatspreises ausgezeichnet. Dieser Erfolg unterstreicht die Bedeutung unserer Arbeit, bei der wir Elektronik, Mechanik und Software nahtlos miteinander verbinden, um einen erheblichen Mehrwert für die automatisierte Produktion und eine messbare Qualität im Lebensmittelbereich zu schaffen.
Der modulare Aufbau und die vollautomatische Funktionsweise unserer Anlagen ermöglichen nicht nur schnelle, effiziente Inhouse-Prozesse, sondern gewährleisten auch einen schnellen Return on Investment (ROI) für unsere Kunden. Diese Kombination aus innovativer Technik und praxisorientierter Lösung macht unsere Anlagen zu einem wertvollen Asset in der Lebensmittelproduktion.
2019
EMEC Prototyping auf der Eurobike
Als Experte im Bereich Vernetzung und Digitalisierung präsentierten wir auf der Eurobike-Messe, der zentralen Plattform des Bike- und Future Mobility-Universums, unser Fachwissen zu bereits heute und auch zukünftigen Anforderungen. Mit der Gelegenheit konnten wir uns als Vorreiter in der Entwicklung zukunftsweisender Technologien vor internationalem Publikum vorstellen und positionieren.
2020
Wir feiern 10 Jahre Innovation und Wachstum
Im Zuge unseres stetigen Wachstums und der kontinuierlichen Innovation haben wir zum 10-jährigen Jubiläum unsere räumlichen Kapazitäten erweitert und sind in unsere neue Firmenzentrale gezogen. Diese Erweiterung ermöglicht es uns, unsere Prüftechnik weiter auszubauen und neue Testverfahren zu integrieren.
Zu den Neuerungen zählen unter anderem Dauerlauf-, Komponenten- und Motorenvergleichstests sowie spezielle Prüfverfahren wie die R200- und WMTC-Tests. Besonders hervorzuheben ist die Einführung des WMTC-Verfahrens, das es uns ermöglicht, alle erforderlichen Testszenarien für Speed-Pedelecs bis 45 km/h gemäß der L-Norm effizient und präzise abzubilden. Dies umfasst sämtliche Prüfungen nach EN15194 sowie die R200-Prüfung – ein bedeutender Schritt in der Weiterentwicklung der Prüfverfahren für Elektromobilität.
2024
Ein Blick in die Zukunft
Mit Plänen für den weiteren Ausbau unseres Labors und der Einführung neuer Prüfverfahren blicken wir optimistisch in die Zukunft. Unsere Geschichte ist von stetiger Weiterentwicklung geprägt, und wir sind fest entschlossen, auch weiterhin die Grenzen des Möglichen zu verschieben.
Unsere Kunden
Prüfstand-Setup zum Mieten oder Kauf und hervorragendes Inhouse-Testing!
Unsere Mitglied- und Partnerschaften
Unternehmenspräsentation
Lernen Sie die technischen Abläufe der Produkttestung bei EMEC Prototyping kennen. Ebenso stellen wir vor, wie ihre Produkte von unseren Leistungen profitieren.