Motorenprüfstand
Motorenprüfstand - das steckt dahinter
Motorenprüfstände spielen eine zentrale Rolle in der fortschreitenden Entwicklung der Elektromobilität - einem Sektor, der durch Innovation und technologischen Fortschritt geprägt ist. In einer Zeit, in der die Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten Transportlösungen steigt, bieten Motorenprüfstände eine unverzichtbare Plattform für die Entwicklung, Optimierung und Validierung von Elektromotoren. Durch den Einsatz von Motorenprüfständen können Hersteller sicherstellen, dass diese die hohen Anforderungen an Zuverlässigkeit und Leistung erfüllen, die für den Erfolg auf dem Markt für Elektromobilität entscheidend sind. Dies ist nicht nur für die Gewährleistung der Fahrzeugleistung und -sicherheit von Bedeutung, sondern auch für die Einhaltung strenger internationaler Standards und Vorschriften. Ein wesentlicher Bestandteil in diesem Prozess sind HiL-Tests (Hardware-in-the-Loop), die es ermöglichen, die Interaktion zwischen den Elektromotoren und der Fahrzeugelektronik unter realen Bedingungen zu simulieren und zu analysieren.
Motorenprüfstände stellen demnach ein essentielles Werkzeug für die Entwicklung, Validierung und Optimierung von Elektromotoren dar. Die Prüfeinrichtungen sind darauf ausgelegt, präzise Daten über die Leistungsfähigkeit eines Motors zu liefern, indem sie die Betriebsparameter wie Leistung, Drehmoment, Effizienz und Verhalten unter verschiedenen Lastbedingungen messen.
EMECs Motorenprüfstand
EMEC-Prototyping bietet hochdynamische, adaptive und skalierbare Motorenprüfstände an, die sich durch hohe Wiederholgenauigkeit auszeichnen und im Bereich der Elektromobilität, wie beispielsweise bei der Entwicklung von E-Bikes, genutzt werden können.
Motorenprüfstände ermöglichen eine umfassende Analyse bis hin zur Dauerprüfung entsprechend den Qualitätsansprüchen und Sicherheitsnormen, unterstützen HiL-Tests, End-of-Line-Tests und ermöglichen Anpassungen basierend Ihrem Kundenfeedback. Unser umfangreiches Dienstleistungsangebot umfasst dabei maßgeschneiderte Lösungen, geprägt durch ein hohes Maß an Flexibilität und technische Kompetenz:
Konzipiert sind unsere Motorenprüfstände für eine umfassende Überprüfung verschiedener Leistungsparameter von AC/EC oder BLDC-Motoreinheiten. Für die Tests wird der Prüfling mit einer Drehmomentmesswelle sowie einer statischen oder dynamischen Bremslast bzw. einem Werkzeughalter gekoppelt. Diese Konfiguration ermöglicht es, eine Vielzahl von Testszenarien abzubilden und präzise Daten über die Leistungsfähigkeit der Motoren zu sammeln - mehr finden Sie im Download-Bereich.
Mit der Möglichkeit zum manuellen und automatischen Betrieb ermöglichen unsere Motorenprüfstände die genaue Kontrolle und Messung essentieller Motorparameter wie Drehzahl, Lastmoment und Motorstrom. So können die Prüfstände das Motorverhalten unter verschiedensten Bedingungen detailliert untersuchen. Die Prüfstände unterstützen dabei eine Vielzahl von Testmodi, darunter die automatisierte Lastinkrementierung und den Oszillationsmodus, um dynamische Betriebsbedingungen zu simulieren. Ein intuitives User-Interface erlaubt die einfache Vorgabe von Regelgrößen und die Anzeige aller relevanten Sensordaten.
Mit unserem tiefgehenden Verständnis für die Dynamik des Marktes für Elektromobilität unterstützen wir Sie beispielsweise bei der Entwicklung eines optimalen Antriebssystems. Dies umfasst die sorgfältige Auswahl der Motorart und -größe, die Abstimmung der Leistungselektronik und die Integration in das Gesamtsystem, um eine harmonische und effiziente Funktion zu gewährleisten. Unter Berücksichtigung funktionaler Anforderungen sowie sicherheitsrelevanter Funktionen des Antriebs setzen wir fortschrittliche Simulationswerkzeuge wie beispielsweise FluidFEM zur Verifizierung von Konzepten vor der Massenanfertigung ein. So sind wir in der Lage, komplexe Anforderungen im Bereich der Antriebstechnologie zu erfüllen und Sie über den gesamten Entwicklungsprozess zu begleiten.
Flexible Prüfstandslösungen für Ihre Ziele
Motorenprüfstände in der Medizintechnik
Die gleichen Präzisionsstandards und innovativen Testverfahren, die beispielsweise für die Entwicklung elektrischer Fahrräder entscheidend sind, spielen auch in der Medizintechnik eine zentrale Rolle. Hier unterstützen die Motorenprüfstände die Entwicklung und Validierung von Antriebssystemen in medizinischen Geräten, wo Zuverlässigkeit, Präzision und Sicherheit von höchster Bedeutung sind.
Sensorlose Steuerungssysteme, bekannt für ihre Effizienz und Präzision, ermöglichen in medizinischen Geräten eine gesteigerte Zuverlässigkeit und Genauigkeit. Diese fortschrittlichen Technologien tragen dazu bei, die Systemkomplexität und Kosten zu reduzieren und gleichzeitig die Leistung und Sicherheit zu erhöhen, was in einem Bereich, in dem Präzision entscheidend ist, von unschätzbarem Wert ist.
Insgesamt bieten die Motorenprüfstände von EMEC-Prototyping eine umfassende Plattform für die Analyse und Entwicklung fortschrittlicher Antriebssysteme, die sowohl die Elektromobilität, als auch die Medizintechnik revolutionieren.
Optimieren Sie mit EMEC-Prototyping die Leistungsfähigkeit, Effizienz und Präzision Ihrer Antriebssysteme durch den Einsatz unserer fortschrittlichen Motorenprüfstände. Vereinbaren Sie einen ersten Beratungstermin, um individuelle Lösungen für Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
Case Studies
Entdecken Sie unser bahnbrechendes Patent für E-Motoren, das speziell für die Optimierung und Verbesserung der Leistungsfähigkeit von Elektromotoren entwickelt wurde. Dieses Patent umfasst innovative Technologien, die eine präzise Steuerung und höhere Effizienz ermöglichen, was direkt die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Motoren steigert.
Motorenprüfstände - Ihre Vorteile auf einen Blick
Optimale Qualitätssicherung - Unsere Entwicklung für Mahle
EMEC-Prototyping unterstützt Mahle beim Aufbau eines Testsystems
Kontaktieren Sie uns!
Teilen Sie uns unverbindlich Ihre Anforderungen an Ihr Projekt, den Prüfstand oder die Messungen mit.
Unsere Experten prüfen Ihre Anfrage und setzen sich mit Ihnen in Verbindung.
EMEC-PROTOTYPING GmbH
Dölzschener Straße 47
01159 Dresden, Germany
Phone: +49 (0) 35143873280
Fax: +49 (0) 35142442586
Unsere Mitglied- und Partnerschaften
Ein Einblick in die Funktionsweise unserer Motorenprüfstände
Erleben Sie hautnah, wie unsere hochmodernen Systeme operieren. Der Ablauf eines Testverfahrens gezeigt anhand unserer präzisen Anlage.