Einführung in unser Patent DE 10 2016 122 473 A1
EMEC-Prototyping präsentiert mit seinem neuesten Patent, DE 10 2016 122 473 A1, eine innovative Entwicklung in der Oberflächentechnologie. Diese Innovation verspricht nicht nur verbesserte Produktqualität und Langlebigkeit, sondern trägt auch entscheidend zur Nachhaltigkeit bei. Erfahren Sie nachfolgend, wie diese Technologie die Effizienz und Präzision in der Bearbeitung von Oberflächen von der Lebensmittel- bis zur Medizintechnik revolutioniert.
Eine perspektivische Seitenansicht eines Führungsarms in vergrößerter Darstellung nach Abnahme der Dichtungsmanschette
Was bietet das Patent?
Das Patent offenbart eine Vorrichtung und Methode, die speziell für die schonende Bearbeitung von Käseproduktoberflächen entwickelt wurde. Durch flexible, rotierende Werkzeuge ermöglicht die Technologie eine effiziente und präzise Materialabtragung, die Ressourcen schont und Endproduktqualität steigert. Ein entscheidender Schritt hin zu effizienteren und umweltschonenden Produktionsprozessen. Genaueres zu der Verarbeitungsmethode können Sie im Download-Bereich finden.
Anwendungsbereiche des Patents
Die Anwendung unseres Patents erstreckt sich weit über die Lebensmittelindustrie hinaus. Von E-Bikes und E-Scootern über Powertools bis hin zur Medizintechnik bietet unsere patentierte Methode vielfältige Veredelungsmöglichkeiten für unterschiedlichste Produkte.
Eine vergrößerte Darstellung des Bearbeitungswerkzeugs in einer teilweise geschnittenen Seitenansicht
Eine vergrößerte perspektivische Darstellung eines Bearbeitungselementes
Relevanz des Patents
Angesichts steigender Anforderungen an umweltfreundliche Produktionsmethoden bietet unser Patent eine innovative Lösung für nachhaltigere Produktionsprozesse ohne Qualitätseinbußen. Seine branchenübergreifende Anwendbarkeit zur Effizienz- und Nachhaltigkeitssteigerung macht es besonders attraktiv für Unternehmen jeder Größe.
Ihre Anforderungen an einen Prüfstand sind unser Auftrag. Kontaktieren Sie uns!
Case Studies
Besonderheiten des Patents
Eine herausragende Eigenschaft des Patents ist die Flexibilität seiner Bearbeitungswerkzeuge, die eine präzise Anpassung an verschiedene Materialien und Oberflächenstrukturen erlauben. Damit definiert unsere Technologie neue Maßstäbe in der präzisen und nachhaltigen Oberflächenbearbeitung.
Mit dem Patent DE 10 2016 122 473 A1 steht EMEC Prototyping an der Spitze der technologischen Innovation. Wir laden Industrieunternehmen ein, die Vorteile dieser Technologie für ihre Produktionsprozesse kennenzulernen. Gemeinsam können wir die Produktionseffizienz steigern und einen Beitrag zur Nachhaltigkeit leisten!
Unsere Kunden
Prüfstand-Setup zum Mieten oder Kauf und hervorragendes Inhouse-Testing!
Unsere Mitglied- und Partnerschaften
Preisträchtige Innovation
futureSAX stellt einen funktionstüchtigen Prototypen des Patents vor und demonstriert, wie dieser als Käse-Entrindungsmaschine genutzt werden kann. Hierfür erhielten wir 2017 beim Sächsichen Staatspreis für Innovation den zweiten Platz.